Stromanbieter wechseln: Was muss ich beachten?

    Nachhaltigkeit

    Haushaltskunden in Deutschland können im Schnitt zwischen mehr als 100 Stromanbietern wählen. Bei diesem großen Angebot ist es nicht leicht, den passenden Wunschtarif zu finden. Mit dem richtigen Tarif kann man nicht nur Geld sparen, sondern sich auch aktiv am Umweltschutz beteiligen. Wir geben Tipps zum Stromanbieterwechsel und erläutern, welche Prämien und Langzeitvorteile ein Wechsel mit sich bringen kann. Auch erfahren Sie, worauf Sie bei der Wahl eines nachhaltigen Tarifs achten sollten, um in Zukunft 100% Strom aus erneuerbaren Energien zu beziehen.

    Wann lohnt sich ein Stromanbieterwechsel?

    Falls sich Verbraucher nicht selbst um ihren Energietarif kümmern und aktiv einen Wunschtarif bei einem Energieversorger ihrer Wahl abschließen, werden sie automatisch über die sogenannte Grundversorgung mit Strom und Gas beliefert. Immerhin 26 Prozent der Haushalte beziehen Strom über die Grundversorgung. Allerdings ist sie meist die teuerste Option.

    40 Prozent der Verbraucher entscheiden sich für einen passenden Tarif beim örtlichen Grundversorger.

    In der Regel macht es daher Sinn, den Energieversorger zu wechseln und bei einem alternativen Anbieter gezielt einen Energietarif auszuwählen. Da der örtliche Grundversorger gesetzlich verpflichtet ist, einen Haushalt mit Strom zu versorgen, können bei einem Stromanbieterwechsel keine Versorgungslücken entstehen. Sie erhalten in jedem Fall die notwendige Energie für Ihren Haushalt.

    Beim Wechsel des Energieversorgers sollten Sie darauf achten, dass der neue Tarif bedarfsgerecht ist. Ein niedriger Grundpreis eignet sich besonders für Singles. Da sie weniger Strom verbrauchen, macht sich ein höherer Preis pro Kilowattstunde (kWh) in der Stromrechnung nicht so stark bemerkbar. Bei einer Familie, die einen höheren Energiebedarf hat, ist der am konkreten Verbrauch orientierte Arbeitspreis der ausschlaggebende Kostenfaktor.

    Sie möchten mehr über Energietarife sowie über den Grund- und Arbeitspreis wissen? Hier erklären wir Ihnen alles Wichtige zum Thema Stromrechnung.

    Sie sollten bei der Wahl des neuen Wunschtarifs nicht nur auf den Grund- und Arbeitspreis achten. Energieversorger gewähren oft einen Wechselbonus. Auch Langzeitvorteile können für die Wahl eines Energietarifs gute Argumente liefern. So erhalten Sie bei Shell Energy eine Preisgarantie sowie einen Tankrabatt (Flex-Tarife sind vom Tankrabatt ausgenommen) und können dauerhaft für 4 Cent pro Liter günstiger tanken (an allen teilnehmenden Shell Stationen in Deutschland).

    Ein wichtiges Entscheidungskriterium kann auch die Bezugsquelle des Stroms sein. Wer sich besonders klimafreundlich versorgen möchte, entscheidet sich für nachhaltigen Strom z. B. aus Wasserkraft.

    Gesetz für “Faire Verträge”: Verbraucherfreundliche Kündigungsfristen

    Durch eine gesetzliche Neuerung haben sich die Bedingungen für Wechselwillige verbessert: Seit kurzem regelt das Gesetz für "Faire Verbraucherverträge", dass neu abgeschlossene Verträge nach der Erstlaufzeit monatlich gekündigt werden können. Vorher war ein Stromanbieterwechsel komplizierter: Sofern man nicht aktiv gekündigt hatte, verlängerte sich der Vertrag automatisch um ein Jahr.

    Was ist beim Stromanbieterwechsel zu beachten?

    Als Haus- oder Wohnungsbesitzer lässt sich der Energieversorger leicht und unkompliziert wechseln: Die meisten Stromanbieter übernehmen die notwendigen Formalitäten für Neukunden. Sie müssen Ihrem neuen Energieversorger neben Ihrer Adresse lediglich die Nummer des Stromzählers, den aktuellen Zählerstand sowie die aktuelle Kundennummer beim bisherigen Anbieter mitteilen.

    Möchte man als Mieter den Stromanbieter wechseln, ist das möglich, wenn dafür folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

    1. Der Mieter muss - anstelle des Vermieters - Vertragspartner des Energieversorgers sein.
    2. Auch muss ein eigener Stromzähler vorhanden sein.
    3. Zudem ist zu klären, ob es im Mietvertrag möglicherweise bindende Regelungen bezüglich der Wahl des Energieversorgers gibt.

    Möchte man den Stromanbieter bei einem Umzug wechseln, muss der derzeitige Anbieter selbst gekündigt werden. In der Regel gilt ein Sonderkündigungsrecht. Unabhängig von der Laufzeit des Stromvertrags kann bei einem Umzug meist innerhalb von 2 Wochen gekündigt werden. Bei Shell Energy beträgt die Kündigungsfrist beim Wohnungswechsel ebenfalls 14 Tage, unabhängig vom Monatsende.

    Wollen Sie bei einem Umzug bei Ihrem aktuellen Energieversorger bleiben? Geben Sie Ihrem Energieversorger frühzeitig Bescheid, d.h. sechs Wochen vor dem Umzugstermin.
    Im Kundenportal von Shell Energy können Sie bequem von Zuhause Ihren Stromliefervertrag einsehen und z.B. den Abschlag anpassen.

    Bei einem Wechsel ist übrigens kein neuer Stromzähler erforderlich. Auch andere technische Arbeiten in Haus oder Wohnung fallen nicht an. Ein Anbieterwechsel ist zudem in der Regel kostenlos.

    Wie finde ich den passenden Anbieter?

    Auf dem Markt gibt es sehr viele Stromanbieter, daher fällt die Wahl des zukünftigen Energieversorgers nicht immer leicht. Sie sollten sich auf jeden Fall im Vorfeld eines Wechsels mit Ihrem Wunschanbieter ausführlich beschäftigen, um ungewollte Mehrkosten (z. B. durch Preisanhebungen), hohe Einmalzahlungen (z. B. bei Vorkasse) oder unliebsame Überraschungen etwa bei Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten zu vermeiden. Shell Energy bietet beispielsweise mit Strom Flex einen sehr flexiblen Tarif mit nur einem Monat Vertragslaufzeit. Sie können den Stromanbieter bei Bedarf also nahezu jederzeit wechseln.

    Diese Punkte sollten Sie bei der Auswahl Ihres neuen Energieversorgers unbedingt beachten:

    • Preisgarantie: Bei einer Preisgarantie sind überraschende Preisanhebungen ausgeschlossen.
    • Vertragsdauer und Kündigungsfrist: Viele Stromverträge haben eine Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr. Nach Ablauf dieses Zeitraums kann der Energieversorger ohne Probleme gewechselt werden.
    • Art der Bezahlung: Muss ich eine Stromrechnung per Vorkasse bezahlen oder erhalte ich eine monatliche Abrechnung? Hier sollten Sie für sich eine optimale Lösung finden.
    • Tarife mit Kaution: Bei einem Stromtarif mit Kaution wird zu Vertragsbeginn ein festgelegter Betrag an den Stromanbieter gezahlt. Das Verfahren ähnelt der Vorauskasse, sie müssen also mit einer höheren Einmalzahlung rechnen.
    • Stabilität des Anbieters: Wie seriös und zuverlässig ist ein Anbieter? Gerade bei Billiganbietern mit Niedrigstpreisen kann es in Einzelfällen sogar zu einer Insolvenz kommen. Recherchen und Kundenbewertungen im Internet können Aufschluss über die Seriosität eines Anbieters geben. Bei größeren Versorgern wie Shell Energy ist die Versorgungssicherheit garantiert, da sie seriös kalkulierte Tarifmodelle anbieten.
    • Bonuszahlungen und Prämien beim Stromanbieterwechsel: Wechsel- oder Neukundenboni werden häufig angeboten. Man sollte aber immer darauf achten, ob das Gesamtpaket aller Leistungen stimmt und der neue Tarif weiterhin den Bedürfnissen entspricht. Kunden von Shell Energy können beispielsweise viele Shell ClubSmart Vorteile nutzen und erhalten darüber hinaus eine Preisgarantie.
    • Servicequalität: Wie gut ist der Service eines Stromanbieters, ist der Kundenservice unkompliziert und ohne lange Wartezeiten erreichbar? Recherchen, aber auch Testbewertungen können Aufschluss über die Servicequalität geben. Der Kundenservice von Shell Energy wurde von Focus Money (Ausgabe 50/21) ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurden dabei kurze Wartezeiten in der Hotline, die schnelle Beantwortung von E-Mails sowie die pünktliche Umsetzung von Aufträgen.

    Was tun, wenn der Energieversorger insolvent geht? Lesen Sie hier mehr dazu.

    Ein nachhaltiger Stromtarif für eine nachhaltige Zukunft

    Außerdem sollten Sie sich mit der Frage beschäftigen, woher Ihr zukünftiger Strom kommt. Möchten Sie sich aktiv am Klimaschutz beteiligen? Dann wählen Sie einen nachhaltigen Energietarif. Achten Sie bei der Wahl eines grünen Tarifs auf anerkannte Zertifikate. Der Strom von Shell Energy ist mit dem Zertifikat RenewablePLUS zertifiziert.

    Übrigens: Wenn Sie die Wahl eines nachhaltigen und zertifizierten Stromtarifs mit energiesparenden Maßnahmen kombinieren, leisten Sie nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, Sie sparen auch Geld. Hier erfahren Sie, mit welchen einfachen Mitteln der Stromverbrauch im Homeoffice gesenkt werden kann.

    So einfach können Sie den Stromanbieter wechseln

    In der Regel übernimmt die Kündigung der neue Stromanbieter, der Vorgang dauert insgesamt etwa 4 Wochen. Bei einer Kündigung müssen Sie die vereinbarten Fristen und Vertragsbedingungen einhalten. Falls eine Preiserhöhung ansteht, können Sie auch Ihr Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen und zeitnah zu einem anderen Stromanbieter wechseln.

    Folgende Daten werden für einen Stromanbieterwechsel benötigt:

    • Zählernummer
    • Aktuelle Kundennummer
    • Name des aktuellen Strom-Vertragspartners
    • Zählerstand des Stromzählers zum Zeitpunkt des tatsächlichen Stromanbieterwechsels
    • Adresse (PLZ, Ort, Straße, Hausnummer)

    Bei Shell Energy ist der Starttermin der Belieferung der Umzug. Ansonsten wird Ihnen der nächstmögliche Beginn der Stromlieferung im Zuge der Online-Bestellung Ihres neuen Tarifs mitgeteilt.

    Stromanbieterwechsel: Geld sparen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten

    Sind Sie in einer Grundversorgung? Sie wünschen sich einen besseren Kundenservice oder haben Sie in der Vergangenheit einen nicht bedarfsgerechten Energietarif abgeschlossen? Dann lohnt sich ein Stromanbieterwechsel! Sie können bei der Wahl des richtigen Energietarifs nicht nur Geld sparen, sondern auch etwas für die Umwelt tun, falls Sie sich für eine nachhaltige und zertifizierte Stromerzeugung entscheiden. Wenn Sie 100% Strom aus erneuerbaren Energien bevorzugen, können Sie schnell und unkompliziert zu Shell Energy wechseln. Wir führen in Ihrem Auftrag die Kündigung durch. Bei der Wahl Ihres Wunschtarifs hilft unser Shell Energy Tarifrechner.

    1. Das Angebot gilt nur bei wirksamem Abschluss der Shell Energy+ Tarife (Strom+ oder Gas+) über die Internetseite www.shellenergy.de unter Angabe einer in Deutschland registrierten Shell ClubSmart Kartennummer, ausgestellt auf den jeweiligen Vertrag abschließenden Kunden. Bei Shell ClubSmart registrierte ADAC Karten, SmartTaxi Karten und Shell ClubSmart Karten für euroShell Flottenkarten und/oder sonstige Tank- und Servicekarten sind für die vorgenannten Tarife nicht einsetzbar. Der Rabatt von 4 Cent/Liter gilt an allen teilnehmenden Shell Stationen in Deutschland für alle Shell Benzin- und Dieselkraftstoffe, begrenzt auf 1.000 Liter pro Vertragsjahr. Keine Barauszahlung. Shell V-Power SmartDeal Kunden erhalten pauschal 5.000 Shell ClubSmart Punkte pro Vertragsjahr anstelle des Rabatts. Wird der Shell V-Power SmartDeal in einem laufenden Vertragsjahr erworben, erhält der Kunde 5 Shell ClubSmart Punkte pro Liter anteilig auf die verbleibende Menge des vergünstigten Gesamtvolumens. Die Vorteile gelten für die gesamte Vertragslaufzeit. Mindestvertragslaufzeit 12/24 Monate. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Strom bzw. Gas.

    Tarifrechner

      Personen im Haushalt3

      Die neuesten Artikel

      Entspannt ans Ziel kommen

      Was Sie über das öffentliche Ladenetz wissen müssen

      E-Mobilität
      E-Auto Förderung 2023

      Mit diesen Zuschüssen können Sie beim Kauf eines Elektroautos rechnen

      E-Mobilität
      Grund- und Ersatzversorgung

      Was Sie bei Strom und Gas wissen sollten

      Energiewissen