Was ist das RenewablePLUS-Qualitätssiegel?
RenewablePLUS ist ein Qualitätssiegel, das hohe Anforderungen an die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen stellt. Seit 2013 sind Energieversorger in Deutschland gesetzlich dazu verpflichtet, Herkunftsnachweise für Tarife mit Strom aus erneuerbaren Energien zu erwerben. Die gesetzlich geforderten Herkunftsnachweise belegen, aus welchen erneuerbaren Quellen der Strom stammt, und bestätigen die ökologische Eigenschaft des Stroms. Sie geben jedoch keine Auskunft über die Qualität der Erzeugung des Stroms aus erneuerbaren Energien. Hier kommen unabhängige Qualitätssiegel wie RenewablePLUS ins Spiel.
Um mit dem Siegel ausgezeichnet zu werden, müssen Anlagenbetreiber strenge Auflagen erfüllen und sich dazu verpflichten, in den Aus- und Zubau sowie in die Verbesserung des Wirkungsgrades der Anlagen zu investieren. Sie treiben beispielsweise Modernisierungsprozesse an Solar-, Wind- oder Wasserkraftanlagen voran oder erweitern bestehende Anlagen. Der TÜV Rheinland kontrolliert die erforderlichen Kriterien regelmäßig.
Das Qualitätssiegel RenewablePLUS
Unsere Shell Energy Stromtarife erfüllen die anspruchsvollen Kriterien des Qualitätssiegels RenewablePLUS und bieten ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien – egal, für welchen Tarif Sie sich entscheiden. Mit unseren Tarifen erhalten Sie Strom aus erneuerbaren Energien, der mehr als die gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Sie sorgen dafür, dass Strom aus erneuerbaren Energien ins europäische Energienetz eingespeist wird und dass Investitionen in den Zu- und Ausbau der Anlagen getätigt werden.
Download RenewablePLUS Zertifikat
Alle unsere Stromtarife sind mit dem Qualitätssiegel RenewablePLUS zertifiziert
Strom aus erneuerbaren Energien wird aus unterschiedlichen Quellen, wie beispielsweise Wasserkraft oder Solarenergie, gewonnen. Der Strom in allen Shell Energy Tarifen stammt ausschließlich aus Wasserkraftanlagen in Norwegen. Der produzierte Strom ist durch Herkunftsnachweise dokumentiert und darüber hinaus durch das Qualitätssiegel RenewablePLUS zertifiziert.
Mindestanforderung an Anlageneigentümer
Investitionsgarantie für neue Anlagen
Der Strom unserer Tarife stammt aktuell aus Wasserkraftanlagen an den ostnorwegischen Standorten Framruste, Kaggefoss, Hunderfossen und Hemsil. Durch das Qualitätssiegel RenewablePLUS verpflichten sich die Kraftwerksbetreiber zum weiteren Ausbau der Anlagen. Das bedeutet, sie bauen neue Kraftwerke im Bereich Wasser-, Wind- oder Solarenergie, erweitern bereits bestehende Anlagen oder investieren in ökologische Verbesserungsmaßnahmen.
Monatliche Zeit- und Mengengleichheit
Die Herkunftsnachweise für den Strom aus erneuerbaren Energien werden nicht – wie üblich – auf jährlicher, sondern monatlicher Basis bilanziert. Es wird also genau die Menge an Strom aus erneuerbaren Energien, die Sie bei uns beziehen, ins europäische Stromnetz eingespeist. So können Sie sicher sein, dass der Strom orientiert an Ihrem Bedarf auch wirklich aus erneuerbaren Energiequellen stammt.
100% klimaneutrale Stromerzeugung
RenewablePLUS ist zu 100% klimaneutral - es werden die CO2-Emissionen, die beim Bau und dem Betrieb der Kraftwerke anfallen, identifiziert. Zur Klimaneutralstellung dieser Emissionen werden nachhaltige Klimaschutzprojekte genutzt. Nach den Kriterien des Siegels ÖkoPLUS müssen diese Projekte nachhaltige ökologische und soziale Strukturen schaffen – und zwar dort, wo sie am dringendsten benötigt werden. So werden alle CO2-Emissionen aus dem Bau und Betrieb ihrer Anlagen durch Gutschriften aus diesen Projekten kompensiert.
Klimaschutzprojekte in Indien und Indonesien
RenewablePLUS fördert durch die Klimaneutralstellung des Strombezugs Klimaschutzprojekte in Indien und Indonesien. Durch das indische Windkraftprojekt Tamil Nadu wird Wind in erneuerbare Energie gewandelt. 396 Windanlagen gewährleisten, dass circa 417.392 Tonnen CO₂-Äquivalent eingespart werden. Das indonesische Wasserkraftprojekt Lau Renun trägt dazu bei, dass mehr Strom aus erneuerbaren Energien ins indonesische Stromnetz eingespeist wird. Dadurch werden jährlich 314 GWh Strom aus Wasserkraft gewonnen.
Download Investitionsprojekte:
Download Kraftwerkguides:
Unsere Tarife – Ihr Engagement fürs Klima
Die Shell Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und sich ein großes Ziel gesetzt: Spätestens bis 2050 soll der CO₂-Ausstoß bei der Herstellung aller Produkte auf null gesenkt werden. Und um die Energiewende in Deutschland aktiv voranzutreiben, bietet Shell Energy ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien an. Wir möchten es einfach machen, zuhause Strom aus erneuerbaren Energien zu nutzen.
Wechseln Sie jetzt zu Strom aus erneuerbaren Energien
Lassen Sie uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten und CO₂-Emissionen reduzieren. Dieser Schritt ist für Sie ganz einfach: Geben Sie Ihre Daten in unseren Tarifrechner ein und wählen Sie Ihren bevorzugten Tarif. Wir erledigen den Rest.
Tarifrechner
Wir sind für Sie da
Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gerne weiter. Bei allen Fragen zu unseren Strom- und Gastarifen und Ihrem Shell Tankrabatt sind wir immer gern für Sie da.