Ihr Weg in eine unabhängige Energiezukunft

    Den Strom nicht nur durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach selbst erzeugen, sondern damit auch den Großteil des eigenen Energiebedarfs decken? Und das, auch wenn die Sonne gerade nicht scheint? Klingt verlockend. Doch wer eine Solaranlage besitzt, kennt das Dilemma: Stromproduktion und Stromverbrauch sind zeitlich oft nicht deckungsgleich.

    Ganz gleich, ob die Sonne gerade scheint oder nicht, wobei in der Regel mittags eine Photovoltaikanlage ihre höchste Leistung erbringt: Mit einem eigenen Solarstromspeicher steht einer unabhängigen Eigenversorgung, die die Umwelt und den Geldbeutel schont, nichts mehr im Weg.

    Warum gibt es Solarstromspeicher?

    Während die Photovoltaikanlage nachmittags die größte Menge an Strom erzeugt, ist meist niemand zuhause und der Strombedarf am geringsten: Der überschüssige Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist. Wenn Sie morgens und abends zuhause sind, steigt Ihr Stromverbrauch an, die Solarstromproduktion wiederum nicht. Die benötigte Strommenge muss dann kostenpflichtig vom Stromanbieter bezogen werden. Ein Solarstromspeicher gleicht diese Schwankungen aus und ermöglicht, möglichst viel vom selbst erzeugten Strom zuhause nutzen zu können.

    Wie funktioniert ein Solarstromspeicher?

    Ob beim Kochen, Wäschewaschen oder Staubsaugen: Zunächst landet die selbst generierte Solarenergie auch mit Stromspeicher genau dort, wo sie gebraucht wird. Produzieren die Solarzellen jedoch mehr Strom, als zu diesem Zeitpunkt verbraucht wird, wird der Strom in der Batterie gespeichert. Erst wenn mehr Energie erzeugt wird, als die Lithium-Eisenphosphat-Zellen des Stromspeichers aufnehmen können, fließt der überschüssige Strom ins öffentliche Netz. Bei manchen Batterien ist zudem ein Energiemanager integriert, der den Verbrauch und die Produktion des selbst erzeugten Solarstroms intelligent steuert und somit den Eigenverbrauch automatisch erhöht.

    Der intelligente Solarstromspeicher für Ihr Zuhause

    Mit unserem Schwesterunternehmen sonnen, dem weltweit führenden Hersteller für intelligente Stromspeicher-Systeme, können Sie jetzt in eine nachhaltigere und unabhängige Energiezukunft starten.

    Die sonnenBatterie

    Die sonnenBatterie ist weit mehr als nur ein einfacher Solarstromspeicher. Das intelligente Speichersystem sorgt basierend auf Ihren persönlichen Verbrauchswerten und den Wetterdaten für möglichst viel eigenen Solarstrom in Ihrem Zuhause. Somit können Sie mit einer Photovoltaikanlage bis zu 75 Prozent Ihres Energiebedarfs im Jahr mit sauber erzeugtem Solarstrom decken.

    Mehr über sonnen

    So funktioniert Ihr Einstieg in die Unabhängigkeit

    • 1. Schritt

      Infomaterial anfordern

      Sie haben Interesse an einem Solarstromspeicher und wollen mehr über die Produkte und Angebote von sonnen erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit den Experten von sonnen auf und lassen Sie sich kostenloses Infomaterial zukommen.

    • 2. Schritt

      Persönliche Beratung und Planung vor Ort

      sonnen legt großen Wert auf eine persönliche Beratung. Ein von sonnen zertifizierter Fachpartner vereinbart mit Ihnen einen Vor-Ort-Termin und erstellt ein individuelles Angebot für Sie.

    • 3. Schritt

      Installation

      Die bewährten Solar- und Elektroexperten von sonnen installieren Ihre sonnenBatterie: der Startschuss für Ihre nachhaltige und unabhängige Energiezukunft mit sonnen.