Über uns
Ihre Vorteile bei Shell Energy
Energie-Experte
Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung – die Shell Gruppe versorgt weltweit bereits Millionen Haushalte mit Energie.
Shell ClubSmart Vorteile
Mit einer Shell ClubSmart Karte sammeln Sie automatisch Punkte im Shell ClubSmart Prämienprogramm und sichern sich so exklusive Vorteile.
Günstiger tanken
Sie erhalten in Verbindung mit dem Shell ClubSmart Prämienprogramm einen exklusiven Tankrabatt von 4 Cent pro Liter.
Biogas und Ökostrom
Ob Ököstrom aus Wasserkraft oder Biogas aus organischen Rest- und Abfallstoffen- das RenewablePLUS Zertifikat und der TÜV SÜD belegen eine hohe und nachhaltige Qualität.
Unsere Geschichte
Bis zur Umfirmierung im September 2020 war Shell Energy unter der Marke Shell PrivatEnergie seit 2015 als Strom- und Gasanbieter auf dem deutschen Markt tätig. Unser Firmensitz ist in Hamburg. Als Teil der Shell Gruppe sind wir im Geschäftsbereich „Renewables and Energy Solutions“ angesiedelt. Dieser konzentriert sich auf neue Bereiche mit Fokus auf die Reduzierung von CO₂-Emissionen. Shell Energy bietet 100% Strom aus erneuerbaren Energien und bis zu 100% Biogas in Deutschland an.
Erfahren Sie mehr über Shell Energy für Geschäftskunden.
Ihre Energie, in jeder Lebenslage
Weil Energie wichtig ist. Wir bieten Ihnen Ökostrom und Biogas sowie exklusive Vorteile an. Transparenz wird bei uns großgeschrieben: Unser Ökostrom und Biogas von Shell Energy verfügen über Herkunftsnachweise. Gerne unterstützen wir Sie bei der Wahl Ihres neuen Strom- oder Gastarifs und erledigen den Wechsel für Sie. Unser Kundenservice ist jederzeit für Sie da.
Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft
Unsere Welt verändert sich – und mit ihr verändert sich auch Shell. Die Shell Gruppe trägt mit neuen Technologien und Energien dazu bei, die Energiewende umzusetzen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Das große Ziel: Bis spätestens 2050 will Shell ein Netto-Null-Emissions-Energieunternehmen sein.
Shell arbeitet in drei Bereichen an diesem Ziel
- Bis spätestens 2050 will Shell bei der Herstellung von Produkten Netto-Null-Emissionen erreichen.
- Beim Verbrauch von kohlenstoffhaltigen Produkten wie etwa Kraftstoffen entstehen Treibhausgase. Shell verfolgt das Ziel, den mit dem Verbrauch der Shell Produkte verbundenen Netto-Kohlenstoff-Fußabdruck bis 2050 um 65% – und in einem Zwischenschritt bis 2035 um 30% – zu reduzieren. Damit verändert sich auch das Produktangebot von Shell hin zu Produkten mit einer geringeren Kohlenstoffintensität, wie zum Beispiel Strom aus erneuerbaren Energien, Biogas, Wasserstoff oder Biokraftstoffen.
- Shell unterstützt seine Kunden bei der Dekarbonisierung, also beim Reduzieren der CO2-Emissionen. Dafür arbeitet Shell mit Unternehmen, Regierungen und anderen Parteien zusammen, um die CO2-Emissionen in jedem Sektor unseres Energiesystems – wie zum Beispiel bei Wärme oder Mobilität – zu senken.
Renewables and Energy Solutions
Im Rahmen dieser Bemühungen für eine nachhaltigere Zukunft hat Shell den Geschäftsbereich „Renewables and Energy Solutions“ gegründet, zu dem auch Shell Energy gehört. Strom soll im Angebot der Shell Gruppe bis 2035 die vierte Säule des Unternehmens werden. Indem wir den Einsatz von mehr und nachhaltiger erzeugtem Strom fördern, tragen wir zugleich dazu bei, schädliche Treibhausgase zu reduzieren.
Shell Energy leistet mit Tarifangeboten für Strom aus erneuerbaren Energien und Biogas einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Energiezukunft. Gemeinsam mit unseren Schwesterunternehmen – wie zum Beispiel sonnen – arbeiten wir zudem an intelligenten Energielösungen für unsere Kunden.
Weitere Informationen zu Shell Renewables and Energy Solutions finden Sie hier.
Tarifrechner
- Das Angebot gilt nur bei wirksamem Abschluss der Shell Energy+ Tarife (Strom+ oder Gas+) über die Internetseite www.shellenergy.de unter Angabe einer in Deutschland registrierten Shell ClubSmart Kartennummer, ausgestellt auf den jeweiligen Vertrag abschließenden Kunden. Bei Shell ClubSmart registrierte ADAC Karten, SmartTaxi Karten und Shell ClubSmart Karten für euroShell Flottenkarten und/oder sonstige Tank- und Servicekarten sind für die vorgenannten Tarife nicht einsetzbar. Der Rabatt von 4 Cent/Liter gilt an allen teilnehmenden Shell Stationen in Deutschland für alle Shell Benzin- und Dieselkraftstoffe, begrenzt auf 1.000 Liter für das erste Vertragsjahr. Keine Barauszahlung. Shell V-Power SmartDeal Kunden erhalten pauschal 5.000 Shell ClubSmart Punkte für das erste Vertragsjahr anstelle des Rabatts. Wird der Shell V-Power SmartDeal in einem laufenden Vertragsjahr erworben, erhält der Kunde 5 Shell ClubSmart Punkte pro Liter anteilig auf die verbleibende Menge des vergünstigten Gesamtvolumens. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Strom bzw. Gas.