Warum kann ich keinen Wärmestrom für mein Zuhause beziehen? 

    Vielen Dank für Ihre Bestellung des Wärmestromtarifs von Shell Energy. Leider ist die Belieferung mit Energie im Rahmen des gewählten Tarifs bei Ihnen nicht möglich. Woran dies liegen könnte und welche Alternativen wir Ihnen anbieten können, erfahren Sie hier. 

    Die Versorgung mit Wärmestrom von Shell Energy kann nur unter bestimmten Voraussetzungen erfolgen. Leider sind diese Kriterien in Ihrem Fall nicht erfüllt und wir mussten daher Ihre Tarifwahl ablehnen.  

    Die folgende Checkliste hilft Ihnen dabei, diese Voraussetzungen nachzuvollziehen. So können Sie in Ruhe alle nötigen Anpassungen vornehmen, damit Sie bald auch Wärmestrom über Shell Energy beziehen können. 

    Checkliste: Die 3 Voraussetzungen für den Wärmestromtarif 

    1)  Ihr Netzbetreiber unterstützt steuerbare Verbrauchseinrichtungen 

    Die meisten Verbraucher kennen ihren Stromversorger, aber nicht den Netzbetreiber in ihrem Versorgungsgebiet. Finden Sie heraus, wer Ihr Netzbetreiber ist: Das geht über eine Google-Suche mit dem Schlüsselwort Netzbetreiber sowie Ihrer Postleitzahl oder mit einem Blick auf Ihre letzte Jahresabrechnung.Anschließend prüfen Sie auf der Webseite, ob Ihr Netzbetreiber Anmeldungen von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen (wie Wärmepumpen) anbietet.

     

    2) Ihre Wärmepumpe muss bereits angemeldet sein 

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Wärmepumpe als steuerbare Verbrauchseinrichtung beim Netzbetreiber angemeldet ist. Dies sollte üblicherweise durch den jeweiligen Installateur im Rahmen des Einbaus erfolgen nur dann können wir Sie auch mit Wärmestrom beliefern. Einige Netzbetreiber bieten zudem Online-Formulare für Anmeldungen von Wärmepumpen an. Im Zweifel können Sie Ihren Netzbetreiber auch einfach anrufen und nachfragen. 

    3)  Ein zweiter separater Zähler für Wärmestrom muss in Ihrem Zuhause vorhanden sein 

    Ist bei Ihnen im Haus ein zweiter Stromzähler vorhanden, der separat den Wärmestromverbrauch erfassen kann? Falls nicht, muss dieser erst einmal eingebaut werden, bevor die Versorgung durch uns beginnen kann. Für den neuen Zähler gibt es entweder bereits einen freien Steckplatz im Zählerschrank oder er muss erweitert werden. Ein Elektroinstallateur hilft Ihnen dabei, die Kosten zu kalkulieren. Um den neuen Zähler zu registrieren, nimmt der Elektroinstallateur Kontakt mit dem Netzbetreiber auf.  

    Weitere nachhaltige Energielösungen von Shell Energy 

    Wir bedauern, dass wir Sie im Bereich Wärmestrom aktuell noch nicht versorgen können.  

    Die gute Nachricht: Bei Shell Energy bieten wir viele weitere Möglichkeiten nachhaltiger Energieversorgung, die zu Ihrer Situation passen könnten. Haben Sie schon unsere weiteren Tarifangebote angeschaut? Auch in den Bereichen Ökostrom, Biogas und Autostrom bieten wir Ihnen attraktive Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft. Wir würden uns freuen, Sie als Kunde bei Shell Energy begrüßen zu dürfen.

     

    Wir sind für Sie da

    Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gerne weiter. Bei allen Fragen zu unseren Strom- und Gastarifen und Ihrem Shell Tankrabatt sind wir immer gern für Sie da.

    Jetzt Kontakt aufnehmen